Generation Z, Alpha und die neuen Erzählformen
Ein Meme ist nicht nur Witz, sondern Kommentar, Referenz und Gemeinschaftscode. Wer Meme versteht, versteht Gesprächsströme. Medienhäuser, die respektvoll mit Memes arbeiten, bauen Nähe auf, ohne anbiedernd zu wirken – eine feine, aber lohnende Linie.
Generation Z, Alpha und die neuen Erzählformen
Creators erzählen in Ich-Perspektive, reagieren schnell und knüpfen parasoziale Beziehungen. Vertrauen wächst über Wiedererkennbarkeit und Offenheit. Marken und Redaktionen lernen daraus: Präsenz und Dialog schlagen Distanz. Wem folgst du wegen seiner Haltung?