Gewähltes Thema: „Podcast-Popularität und Hörgewohnheiten“. Willkommen! Hier verbinden wir Zahlen mit Geschichten, Routinen mit Ritualen und Neugier mit Gemeinschaft. Lies mit, teile deine eigenen Hörmomente und abonniere unseren Newsletter, damit du keine neuen Einblicke verpasst.

Wann und wo wir zuhören

Auf dem Fahrradweg oder in der U-Bahn entsteht ein besonderer Tunnel der Aufmerksamkeit. Viele berichten, wie der passende Rhythmus einer Stimme ihre Strecke gefühlt verkürzt. Schreib uns, welche Show dich durch den Verkehr trägt.

Wann und wo wir zuhören

Abwasch, Wäsche, Kochen: Aus Pflicht wird Begleitung, wenn ein Podcast läuft. Eine Leserin erzählte uns, wie sie dank Wissensformaten neue Rezepte und Denkweisen gleichzeitig entdeckte. Teile deine besten Haushalts-Hörmomente.

Was wir wählen: Genres, Längen, Serienbindung

True Crime fesselt, Nachrichten ordnen ein, Comedy sorgt für Erleichterung. Persönliche Gespräche vermitteln Nähe über Distanzen hinweg. Erzähl uns, welches Genre du zuletzt für dich entdeckt hast und weshalb es dich hält.

Was wir wählen: Genres, Längen, Serienbindung

Viele bevorzugen Formate, die zur Pendelzeit passen, andere lieben ausgedehnte Gespräche fürs Wochenende. Notiere unten, wie lang deine ideale Folge ist und ob du lieber in einem Rutsch oder stückweise hörst.

Was wir wählen: Genres, Längen, Serienbindung

Dramaturgisch aufgebaute Staffeln laden zum Durchhören ein. Ein Leser berichtete, wie er eine komplette Staffel auf einer Zugreise verschlungen hat. Verrate uns, welche Serie dich zuletzt zu einem Hörmarathon verführt hat.
Freunde, Familie und soziale Signale
Ein Tipp im Chat oder ein Link in der Story wirkt oft stärker als jede Anzeige. Teile deinen jüngsten Geheimtipp in den Kommentaren, damit andere ihn finden und ihre Hörliste erweitern können.
Charts, Kategorien und Algorithmen
Listen geben Orientierung, aber erst dein Klickverhalten schärft Vorschläge. Schreib uns, ob dich Charts wirklich leiten oder ob du lieber abseits der Toplisten nach verborgenen Perlen suchst.
Gästebesuche und Cross-Promotion
Wenn vertraute Stimmen in neuen Formaten auftauchen, folgen wir ihnen neugierig. Erzähl uns, welcher Gastauftritt dich zu einem völlig neuen Podcast-Universum geführt hat.

Geräte und Plattformen: Die Wahl beeinflusst die Gewohnheit

Push-Benachrichtigungen, Offline-Downloads und Widgets halten Rituale am Laufen. Welche App-Funktion hilft dir, keine Folge zu verpassen? Verrate uns deinen besten Tipp für konsistentes Hören.

Geräte und Plattformen: Die Wahl beeinflusst die Gewohnheit

Im Wohnzimmer ermöglicht ein kurzer Sprachbefehl spontane Sessions. Familien entwickeln gemeinsame Hörfenster. Schreib uns, welche Shows bei euch laufen, wenn alle mit am Tisch sitzen.

Aufmerksamkeit, Abbruchpunkte und Wiederkehr

Manche hören konzentriert mit Notizen, andere nebenbei beim Joggen. Beides prägt Erwartungen an Struktur und Tempo. Schreib, in welcher Stimmung du am meisten mitnimmst und welche Formate das treffen.

Aufmerksamkeit, Abbruchpunkte und Wiederkehr

Intro, Stimme, Klangqualität: In den ersten Minuten entscheidet sich viel. Erzähl uns, was dich sofort packt oder zum Weiterwischen bringt, damit Produzierende daraus lernen können.

Community und Beteiligung

Kommentare und Fragen

Stell eine Frage an die Community: Welche kleinen Rituale verbessern euer Hörerlebnis? Wir sammeln die besten Antworten und veröffentlichen eine Übersicht für alle Interessierten.

Umfragen und Abstimmungen

Nimm an unserer wöchentlichen Umfrage teil: Morgens, mittags oder abends – wann hörst du am liebsten? Die Ergebnisse zeigen spannende Muster für neue Hörgewohnheiten.

Newsletter und Erinnerungen

Abonniere unseren Newsletter für Empfehlungen, Hörfenster-Ideen und kleine Experimente, die deine Gewohnheiten verfeinern. Antworte gern mit Themenwünschen, wir greifen sie in künftigen Ausgaben auf.

Blick nach vorn: Trends, die Gewohnheiten verändern

Empfehlungen werden feiner, aber kuratierte Überraschungen bleiben kostbar. Sag uns, wie viel Algorithmus du willst und wo du lieber redaktionelle Stimmen hörst, die dich gezielt inspirieren.

Blick nach vorn: Trends, die Gewohnheiten verändern

Transkripte erleichtern Suche und Verständnis, steigern Popularität und öffnen neue Hörsituationen. Erzähl uns, ob du Transkripte nutzt und wie sie deine Gewohnheiten verändert haben.
Saequipment
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.